Alle Kategorien

Neues Produkt veröffentlicht----Hydraulischer Werkzeughalter

2025-02-28
Wie ein hydraulischer Werkzeughalter Ihnen Geld spart
Die hydraulische Expansionsotechnologie für Werkzeughalter bietet viele Vorteile, wie minimales Auslaufverhalten, wiederholbare Genauigkeit, flexibles Spannungsbereich, einfaches Handling und Schwingungsdämpfung. In diesem Monatsblog behandeln wir die Eigenschaften und Vorteile dieser Werkzeughalter.
Was sind hydraulische Werkzeughalter?
Hydraulische Werkzeughalter sind ideal für Bearbeitungsprozesse, die hohe Genauigkeit erfordern, wie Bohren, Fräsen und Endfräsen sowie für Operationen mit Spezialwerkzeugen wie Hartmetallformen und PCD-Beschichtungswerkzeugen. Diese Schellen sind der ideale Werkzeughalter für hochpräzise Bearbeitungen in den Bereichen Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Form- & Werkzeugbau.
Sehr vielseitig können hydraulische Werkzeughalter eine große Vielfalt an Werkzeugdurchmessern aufnehmen, um sowohl metrische als auch inch-basierte Schaftformen direkt zu umschließen oder durch das Einsatz von Ärmeln viele Variationen mit einem Halter zu ermöglichen. Sie sind außerdem für gleichzeitige Anpassungssysteme und alle anderen wichtigen Schnittstellen verfügbar, die Sie für Ihre Maschine benötigen könnten.
Ein hydraulischer Werkzeughalter verwendet einen Ölvorrat, um den Spanndruck gleichmäßig um das Werkzeug herum zu verteilen. Wenn Sie das Werkzeug in den Halter einfügen und die Schraube nach innen drehen, erhöht sich der Ölspannungsdruck, wodurch sich der Armel ausdehnt und den Schaft des Werkzeugs fest umschließt.

图片1.png

In dem Bild oben können Sie die Anatomie des hydraulischen Werkzeughalter sehen, wobei folgende Elemente hervorgehoben werden:
1: Spannschraube, die den Öl-Druck erhöht, um die Ausdehnmanschette zu spannen.
2: Ausdehnmanschette und Kammer-System, auch als hydraulischer Blasebalg bekannt, das einen enormen Druck ausübt, um das Werkzeug an Ort und Stelle zu halten.
Vorteile von hydraulischen Werkzeughaltern
Vibrationsschwächung: Das Öl im Blasebalg reduziert die Schwingungen bei höheren Umdrehungen pro Minute (RPM), was zu weniger Schwingungen führt. Dies führt auch zu einer besseren Oberflächenqualität und verhindert Mikro-Ausbluten an der Schneide des Werkzeugs.
Wiederholgenauigkeit: Die beste Laufradgenauigkeit und eine Wiederholbarkeit von weniger als 0,003 mm (0,00012“) wird erreicht, was sich direkt in eine längere Lebensdauer des Fräswerkzeugs umsetzt, da die Chipsbelastung auf jeder Schneide gleichmäßiger ist – wenn eine der Zähne des Fräswerkzeugs eine höhere Belastung trägt als die anderen, führt dies zu einem vorzeitigen Versagen des Werkzeugs und somit zu einer kürzeren Werkzeuglebensdauer.
Einfache Bedienung und Werkzeugwechsel: das Spannen des Werkzeugs kann mit Hilfe eines Sechskantschlüssels schnell und sicher erfolgen. Die Optimierung des Werkzeugwechselprozesses verringert unproduktive Aufbau- und Maschinenstillstände.
Flexibles Spannungsbereichs: Bei Verwendung von Zwischenschienen können hydraulische Werkzeughalter normalerweise einen Spannungsbereich von 3 bis 32 mm (1/8“ bis 1-1/4“) Durchmesser abdecken.
Kompatibilität: Hydraulische Werkzeughalter können mit allen gängigen Maschinenantriebsinterfaces kombiniert werden.